Geschichtliches - der Anfang

Wir sind seit mehr als 40 Jahren Züchter von Foxterriern in der Zuchtstätte „von der Elbaue". Sowohl meine Frau als auch ich sind seit Kindertagen mit Hunden aufgewachsen. Ich stamme aus einer bäuerlichen Familie, wo der Umgang mit Tieren (Geflügel, Rinder, Hunde, Katzen und Tauben) eine große Rolle spielte. Immer standen die Tiere im Mittelpunkt und waren Lebensinhalt Nummer 1. Wir wohnen in Sachsen-Anhalt zwischen der Lutherstadt Wittenberg und dem Wörlitzer Gartenreich, in der Nähe der Bauhausstadt Dessau.

Die Liebe zu den Foxterriern war schon von Kindesbeinen an gegeben. Die Ferienzeit verbrachte ich oft bei den Großeltern in Kakau, dort lebte auch der damals bekannte Glatthaar-Foxterrier-Züchter Paul Walter, Zuchtstätte v. d. Oranienbaumer Heide. Die jagdlich geführten robusten GH Foxterrier wurden für mich zum Inbegriff eines guten Hundes. Mit dem Züchter Paul Walter verband uns später eine jahrzehntelange Freundschaft.

Der Wunsch nach einem Foxterrier entstand schon als Kind in mir. Aber es sollten noch viele Jahre vergehen, bis dieser Wunsch in Erfüllung gehen sollte. Ende der 60er Jahre knüpfte ich die ersten Kontakte zu den "Fachleuten", dies waren u. a. der damalige Chefredakteur der Zeitschrift „Der Hund" (diese Zeitschrift gibt es heute noch), der damalige Obmann der SZG Foxterrier (so hieß die Foxterrier-Vereinigung in der DDR) Hans-Joachim Burkhardt, Brandenburg, und der Hauptzuchtwart der SZG Werner Böhme, Zeuthen. Alle drei genannten Personen unterstützten mich mit Rat und mit viel Informationsmaterial, u. a. mit diversen Zuchtbüchern. So wurden auch die ersten Gedanken an spätere Zucht „entwickelt". Nach Abschluss des Studiums stand nun fest, eine Drahthaar Foxterrier Hündin soll mein erster Rassehund sein.

Mit dem Hauptzuchtwart W. Böhme, Zeuthen, wurden nun „Nägel mit Köpfen" gemacht, und ich sollte aus dem am 27.10.71 gefallenen Wurf eine Hündin bekommen. Am 13.1.72 konnte ich die Hündin Terra v. Burghügel abholen. Sie wurde die Stammmutter der Zuchtstätte „von der Elbaue". Sie wurde genau an dem Tag geboren (27.10.71), als eine bekannte Züchterin der 20ger Jahre des vorigen Jahrhunderts 100 Jahre alt wurde.

Im Juli 1973 fiel in der Zuchtstätte „v. d. Elbaue" der erste Wurf (3,2). Das war damals der Anfang: Terra (75% West) und gepaart mit dem (100% West)- Rüden Ingo v. Haspetal, Dt.Ch., Int.Ch.